Vorstandschaft im Amt bestätigt

Anfang Juli hielt der AG FrankenPfalz e.V. seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Die Vorstandsmitglieder haben sich dazu in der Auerbacher Zentrale der FrankenPfalz getroffen.

Nachdem die rechtlichen Vorgaben geprüft waren, blickte der Erste Vorsitzende, Joachim Neuß, auf das vergangene Jahr zurück. Dabei hob er insbesondere das Lenkungskonzept für Mountain- und Gravelbiker, die Anschaffung von Maschinen zur gemeinsamen Nutzung über die FrankenPfalz-Bauhöfe und den Berufsinfotag an der Mittelschule Velden hervor. Aber auch jährlich durchgeführte Aktivitäten wurden nicht vergessen, zum Beispiel das Regionalbudget, die Ausbildungsplatzbroschüre oder die Informationsrunde durch die Gemeindegremien. Neu kamen 2023 die Aktion „Gelbes Band an Obstbäumen“, ein Spendentool für Freizeitbesucher und ein Austauschtreffen für alle Wanderwegewarte in der Region hinzu.

AuftaktBikeschaukel 20230502 171504 Grafenberg 02.05.23 HerbertSeitz  IMG 1972 BerufsinfotagVelden 23.11.23 VFrauenknecht
Bilder: Die Verantwortlichen informieren sich über die Beschilderung von Mountainbike- und Gravel-Touren; Foto: H. Seitz / SchülerInnen probieren sich beim Berufsinfotag daran Kabel abzuisolieren, Rupprecht GmbH; Foto: V. Frauenknecht

Eine Übersicht über die Kasse gab der Kassier Herbert Seitz. Zum 31.12.2023 konnte ein erfreuliches Plus von knapp 32.500 € festgehalten werden. Die beiden Kassenprüfer, Jörk Kaduk und Hermann Mertel, bestätigen eine einwandfreie Kassenführung Der Kassier sowie alle anderen Mitglieder der Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet.

Anschließend fanden die Neuwahlen der Vorstandschaft statt, bei der alle Beteiligten in ihrem Amt bestätigt wurden:

  • Erster Vorsitzender: Joachim Neuß
  • Zweiter Vorsitzender: Josef Springer
  • Kassier: Herbert Seitz
  • Schriftführer: Claus Meyer
  • Beisitzer: Karlheinz Escher, Hermann Mertel, Jörk Kaduk, Hannes Loos
  • Kassenprüfer: Hermann Mertel, Jörk Kaduk

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.