Wandern

In der Natur der FrankenPfalz ist jeder Schritt ein Erlebnis! Und an jeder Ecke warten neue, eindrucksvolle Blickpunkte darauf erhascht zu werden. Mal ist es der Fernblick in malerische Tallandschaften oder auf pittoreske Orte, mal der imposante Felsenturm, die geheimnisvolle Höhle oder einfach nur die herrlich modellierte Naturlandschaft. Bei diesen Aussichten muss man fast schon bewusst darauf achten, dass man die besonderen Reize am Wegesrand nicht übersieht: die unverfälschte, urtypische Natur mit einer einzigatigen, seltenen und vielfach geschützten Flora.

Dieses wunderbare Landschaftserlebnis finden Sie in der FrankenPfalz auf einem schier unbegrenzten Wegenetz, das Sie auch zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Natur wie in unsere ursprünglichen Orte führt. Und hier finden Sie für die Stärkung zwischendurch auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot in traditioneller Qualität.

Nachstehend können Sie sich über zahlreiche interessante Routen in der wunderbar wanderbaren FrankenPfalz gleich mal informieren. Diese Wandertipps und weitere Informationen finden Sie auch in unserem Tourenheft Wandern Symbol Download selbstErstellt, das Sie in den Tourist-Infos unserer acht Gemeinden sowie auf Anfrage im Büro der FrankenPfalz erhalten.

Wenn Sie an geführten Wanderungen teilnehmen möchten, können Sie die Angebote nutzen, welche von 15. September bis 15. Oktober 2023 unter dem Motto "Wandern unter weiß-blauem Himmel" im Amberg-Sulzbacher Land Symbol externerLink selbstErstellt angeboten werden.

 

Ochsentour

Auerbach-Degelsdorf
Schützenheim Degelsdorf

2,6 km

Leicht

0:45 Std

Zum Ossinger

Königstein
Schulweg oder Naturbad

4,7 km

Mittel

2:00 Std

Im Staatsforst Hartenstein

Hartenstein
Ortskern

4,9 km

Mittel

1:45 Std

Pfad der Liebe

Betzenstein
Ortskern

5,9 km

Leicht

2:30 Std

Wirrenloch
runde

Plech-Bernheck
Wanderparkplatz „Geißbock“

6,0 km

Leicht

2:00 Std

Veldens wilde Schluchten

Velden
Nürnberger Straße

6,8 km

Mittel

2:30 Std

Durch den Steinberg

Königstein
Schulweg, Naturbad oder Bauhof

6,9 km

Mittel

2:30 Std

Eichkatzl-Weg

Auerbach-Hohe Tanne
Hohe Tanne

7,9 km

Leicht

3:00 Std

Auf die Zant

Hirschbach-Eschenfelden
Ortskern

8,2 km

Mittel

2:45 Std

Durchs Reichental

Hirschbach
Reichental

8,5 km

Mittel

2:45 Std

Hohe Reuth Rundweg

Betzenstein-Schermshöhe
Gasthof Schermshöhe

11,0 km

Mittel

3:30 Std

Hirschbacher Höhen

Hirschbach
Reichental

11,3 km

Schwer

4:15 Std

Neuhauser Grottenweg

Neuhaus-Finstermühle
Landgasthof „Zur Linde“

11,6 km

Mittel

3:30 Std

Plecher Höhlenweg

Plech
Wanderparkplatz „Saal“ an der Staatsstraße 2163 Plech-Neuhaus

13,0 km

Mittel

4:00 Std

Michelfelder Kapellenweg

Auerbach-Michelfeld
Abt-Prechtl-Straße oder Klosterhof

13,2 km

Mittel

4:15 Std

Verschmitzte Kuppenalb

Velden
Nürnberger Straße

13,5 km

Mittel

4:00 Std

Königsteiner Ostalbsteig

Königstein
Schulweg, Naturbad oder Bauhof

13,5 km

Mittel

4:00 Std

Heiner-Treuheit-Weg

Hartenstein-Rupprechtstegen
Wanderparkplatz Rupprechtstegen

13,7 km

Schwer

4:30 Std

Kapellenwege Neuhaus

Neuhaus a. d. Pegnitz
Bahnhof

13,8 km

Mittel

4:30 Std

Durchs Obere Ankatal

Velden
Nürnberger Straße

15,3 km

Schwer

5:30 Std

Großer Höhlenweg

Hartenstein
Ortskern

16,3 km

Schwer

5:30 Std

Zu den Kammerweihern

Neuhaus a. d. Pegnitz
Bahnhof

25,0 km

Schwer

8:15 Std

Naturkundlicher Rundwanderweg

Betzenstein-Stierberg
Ortsmitte

Plech
Riegelsteiner Straße oder Kameramuseum

20,7 km

21,1 km

Schwer

Schwer

8:30 Std 

8:30 Std 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.