Ausbildung & Beruf
So individuell die Lebensziele junger Menschen sind, so vielfältig sind auch ihre Berufswünsche. Viele davon können bei attraktiven Arbeitgebern in der FrankenPfalz erfüllt werden. Zahlreiche Unternehmen suchen engagierten Nachwuchs und bieten nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern danach auch interessante berufliche Perspektiven.
Ausbildungsplatzbroschüre
In der Ausbildungsplatzbroschüre der FrankenPfalz stellen die Betriebe der Region jährlich das breite Angebot dar. Und für alle, die noch keinen konkreten Berufswunsch haben, finden sich darin jede Menge Praktikumsplätze. Schauen Sie doch gleich mal rein:
Ausbildungsplatz-Broschüre 2024/25
Ausbildungsplatz-Broschüre 2023/24
Ausbildungsplatz-Broschüre 2022/23
Ausbildungsplatz-Broschüre 2021/22
Ausbildungsplatz-Broschüre 2020/21
Bilder: "Junges Team sucht Verstärkung"; Foto: contrastwerkstatt, Adobe Stock / "Jetzt bewerben"; Foto: magele-picture, Adobe Stock / "Human resources commission interviewing young man"; Foto: Africa Studio, Adobe Stock
Bei der Erstellung dieser bewährten Übersicht kooperieren die Unternehmen der FrankenPfalz und alle Gemeinden immer wieder bestens mit uns als AG FrankenPfalz e. V. Mit dabei sind auch das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach sowie die regionalen Schulen und Medien. Allen Akteuren danken wir herzlich für diese gute Zusammenarbeit!
Unterlagen zur Ausbildungsplatzbroschüre 2025
Wenn wir einen möglichst vollständigen Überblick über das Ausbildungsplatzangebot in der FrankenPfalz und näheren Umgebung verschaffen können, können wir die Jugendlichen für einen Beruf in der Region begeistern. Darum bitten wir Sie, die bei Ihnen freien Praktikumsstellen und offenen Ausbildungsstellen bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025, zu melden, damit wir diese in die Broschüre aufnehmen können.
Antwortformular
Einverständniserklärung zum Datenschutz
Interessensbekundung Berufsinfotag 2025
Hier können Sie Ihre Stellen auch online melden.
Falls Sie die Unterlagen ausgedruckt erhalten möchten, können Sie sich gerne an uns wenden (Kontakt).
Berufsinfotag
Seit 2023 bieten wir einmal jährlich auch einen Berufsinfotag an. Hier stellen Betriebe ihre Ausbildungsberufe direkt an der Schule vor. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht bei der theoretischen Beschreibung des Berufs, sondern auf Erfahrungsberichten von Auszubildenden und noch mehr auf einer praktischen Übung.
Gemeinsam verfolgen wir im Bereich Ausbildung & Beruf folgende Ziele:
-
-
- Schülerinnen und Schülern Hilfestellung bei Berufswahl und Stellensuche bieten
- regionale Betriebe bei Nachwuchsfindung unterstützen
- wirtschaftliche Vielseitigkeit und Potenziale der Region aufzeigen
- jungen Menschen regionale Potentiale vermitteln, um diese in der Heimat zu halten
-